Projekt: Sanierung und Aufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses
Ort: München, Isarvorstadt
Auftraggeber: GbR
Zeitraum: 2022 – 2023
Leistung: Leistungsphasen 1-8, Energieberatung
KONZEPT: Ökologisches Bauen in Holzständerkonstruktion mit Putzfassade
Für die Aufstockung des Gebäudes um zwei Vollgeschosse mit Flachdach wurde der komplette Dachstuhl mit den Ausbauten im 6. Obergeschoss abgebrochen.
Aufgrund einer Straßensanierung vor dem Gebäude war für die Umsetzung der Aufstockung ein Zeitfenster von nur vier Monaten vorgegeben.
Aus statischen und energetischen Gründen wurde das Projekt in Holzständerbauweise mit Putzfassade umgesetzt. Das Dachgeschoss erhielt eine Mansardenkonstruktion mit großen integrierten schlicht gehaltenen Gauben, zur optimalen Belichtung der einzelnen Räume.
An allen Fenstern wurden die außenliegenden Raffstorekästen nicht sichtbar in die Holzkonstruktion integriert.
Das Dachgeschoss beinhaltet eine offene Wohneinheit, Schlafzimmer mit Ankleide, zwei großzügige Kinder- oder Arbeitszimmer. Auf der Straßen- und Hofseite wurde jeweils eine Loggia integriert.
Um das innenliegende Bad im 7. Obergeschoss natürlich zu belichten und zu belüften, wurde ein öffenbares Oberlicht eingebaut.
Der Zugang zur großzügigen Dachterrasse mit Blick über München erfolgt über eine Stahltreppe im Treppenhaus.